Informationen zum Forum WSCAD SUITE:
Anzahl aktive Mitglieder: 219
Anzahl Beiträge: 1.229
Anzahl Themen: 322

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 71 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD SUITE : WSCAD Artikel
M-Ott am 20.12.2018 um 07:04 Uhr (1)
Gewöhn Dich dran: Bei WSCAD ist manches einfacher aber vieles SEHR VIEL komplizierter, als bei EPlan.Über Dein Problem stolpern alle irgendwann und es gibt schon eine Lösung (natürlich kompliziert):http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum591/HTML/000020.shtml#000000Noch eine kleine Ergänzung: Man kann die Taster statt als Spule auch als Hauptelement anlegen, allerdings muss man dann die Kontakte als Nebenelement anlegen. Ist ein Bisschen mehr Arbeit, dafür hat man dann aber die Taster nicht in der Schütz- sondern ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Keine Unterstützung der Produkthersteller bei WSCAD Symbolik
wiggle75 am 03.09.2014 um 19:57 Uhr (1)
Hallo Zusammen,interresantes Thema. Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Musste selbst schon die Erfahrung machen das die Symbole in der Datenbank von WSCAD nicht richtig funktionieren. Das ist sehr ärgerlich da man hierfür unter anderem ja auch Geld bezahlt. Meiner Meinung nach sollten die Hersteller WSCAD nicht mehr so stiefmütterlich behandeln, ich kenne da einige große Konzerne die auf WSCAD setzen u.a. auch wegen der Preispolitik von Eplan. Ich würde mir auch wünschen wenn die namenhaften Herst ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Tips für Umsteiger von EPlan?
Lamelle am 20.09.2012 um 15:52 Uhr (0)
Moin zusammen,ich habe gerade die Firma gewechselt und "darf" jetzt mit WS-Cad an Stelle von Eplan zeichen.Wir werden in Zukunft die WS-Cad Suite benutzen. Diese scheint ja ähnlich zu EPlan P8 zu sein.Hat jemand eine Tip-Sammlung oder etwas ähnliches für EPlan Umsteiger?(Es ist ja schon eineiges anders)Gibt es bei der Suite Gerätekästen und Ortskästen?Die AOK-Bereiche der 5.2 sind ja ein Lacher! und Gerätekästen scheint es gar nicht zu geben... aber ich will ja nicht meckern bevor ich den Lehrgang hatte, d ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Tips für Umsteiger von EPlan?
robroy55 am 21.09.2012 um 06:56 Uhr (0)
Guten Morgen Stefan und Willkommen hier im Forum,eine Tippsammlung wüsste ich jetzt nicht außer vielleicht dieses Forum. Also viel lesen und suchen!  Ursprünglich gab es mal ein Tutorial, mit dem ich den Einstieg gemacht habe. Ich fand das ziemlich gut. Kann sein dass das nur Bestandteil der Professional war und ob es in der Suite noch dabei ist kann ich leider nicht sagen.In WSCAD 5 hat sich mittlerweile schon viel getan, klar nicht zu vergleichen mit Eplan (kostet auch einiges mehr).Gerätekästen gibt es ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Tips für Umsteiger von EPlan?
Lamelle am 21.09.2012 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Rob,danke für den netten Empfang!Die Blackboxen habe ich in der 5.2 auch schon gesehen.Irgendwie wollten sie nicht das machen, wofür ich sie benutzen wollte.Egal - jetzt ist Suite angesagt.Ich fange schon mal an eine Arche zu bauen ;-)

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Tips für Umsteiger von EPlan?
Daniel V am 21.09.2012 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Stefan,die Suite ist noch ziemlich neu und nach der Beteiligung im Forum nach zu beurteilen auch noch nicht so häufig eingesetzt.Hab die Suite zwar schon installiert aber noch nicht im Einsatz.Deswegen einfach fragen wenn du etwas wissen möchtest.Aber eine Schulung ist sicher nicht falsch.In der 5.5 arbeite ich regelmäßig mit "Black Box" und "Geräte Box".Das einzige was mich daran stört ist, dass die Pinnummern so unpraktisch gesetzt werden, deswegen lösche ich diese immer und setzte die Pins manuell ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Duplizieren... wie geht das?
Lamelle am 18.10.2012 um 15:53 Uhr (0)
Moin zusammen,ich kenne von Eplan die Funktion Duplizieren.Das ging so:Taste D drücken, Bauteil anwählen und eine Kopie hing am Mauszeiger und konnte beliebig oft abgesetzt werden.Gibt es sowas auch in der Suite?Gruß StefanPS. Ja- ich habe schon in der (mageren) Hilfe gesucht ;-)

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite oder Eplan P8
Roman1979 am 10.01.2013 um 13:42 Uhr (0)
Mahlzeit @ all!ich stehe vor der schwierigen Entscheidung ob wir in Zukunft WSCAD Suite oder Eplan P8 Select einsetzen.Die Firma in der ich beschäftigt bin ist im Maschinenbau angesiedelt (Extruder).In die Pläne sollen SPS Übersichten...Signalgeberlayouts...natürlich Stromlaufplanseiten und alle Auswertungen usw haben.Aus der Vergangenheit kenne ich die Eplan 5 Versionen und auch P8 etwas (die letzten 13 Jahre mit Eplan gearbeitet).WSCAD Suite kommt mir nach einiger Spielerei sehr aufwendig zum bedienen vo ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite oder Eplan P8
mike39a am 13.01.2013 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Roman1979,schwierige Entscheidung. Ich arbeite seit 20Jahren mit WSCAD und parallel seit 5Jahren mit Eplan. Da Ihr im Maschinenbau tätig seit würde ich da WSCAD bevorzugen. Eplan wird überwiegend in der Automobilindustrie gefordert. Desweiteren ist hier natürlich der Preis der jeweiligen Programe in betracht zuziehen. WSCAD Suite Prof. kostet nur ca. 1/2 zu Eplan im Vollausbau. Über die Bedienung kann man sich hier lange darüber unterhalten und kommt keinen Schritt weiter :-). In erwägung zuziehen is ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite oder Eplan P8
ralfm am 13.01.2013 um 23:18 Uhr (0)
Moin,ich weiss, ich klicke meistens auch einfach auf Weiter, oder Annehmen, als alles zu lesen. *schnipp** Beiträge, die als Foren-Spamming angesehen werden. Unter Foren-Spamming verstehen wir in diesem Zusammenhang das Absenden von mehreren gleichartigen oder sinnleeren Beiträgen in kurzem zeitlichen Abstand oder in mehrere Bretter (Crossposting)*/schnipp*Ich mache hier dicht, es kann dann bei P8 weiter gepostet werden.------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Leistung + Umfang
robroy55 am 21.02.2013 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Romy,es wäre natürlich möglich, sich auf der Hannovermesse das System im Detail anzusehen. Da ist nicht mehr allzu weit hin.Mein Beitrag war vielleicht etwas missverständlich. Ich finde WSCAD nicht schlecht, ganz und gar nicht, vor Allem zu dem Preis.Eplan bietet mir aber sehr viel mehr Einstellmöglichkeiten und ist dadurch wesentlich flexibler.Letztendlich ist es so wie Ralf schon sagte. Es kommt darauf an wie man sich sein System zurecht biegt.Vergessen sollte man bei der Sache allerdings auch nich ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Leistung + Umfang
RomyZ am 20.02.2013 um 11:26 Uhr (0)
Eine Abteilung bei uns ist daran interessiert statt Eplan P8 WSCAD zu nutzen (sollen umgestellt werden, und da hatten sie so eine Idee, weil wir da noch ein paar Lizenzen haben ...)Ich kenne mich mit WSCAD nicht aus. Sind folgende Sachen möglich (muss man Ausbaustufen/Zusatzmodule beachten?):In einem Planprojekt mehrere Schränke (auch mal 50 Verteilungen die ich in Übersichten miteinander verbinden kann)Buspläne/SPS (Verknüpft über mehrere Seiten mit Kabelübersicht aus Einpoligem Plan überzeugt (Strangansc ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Leistung + Umfang
ralfm am 20.02.2013 um 12:48 Uhr (0)
Tach@Rob: WSCAD 5.x war durchaus mit EPLAN vergleichbar, allerdings mit den 5er- Versionen. Stimmt, mit der 5.5 ist P8 nicht zu erreichen, zumal dort noch der DOS- Kern verwendet wurde. Die Suiten sind Neuentwicklungen und vielleicht doch wieder mit P8 vergleichbar. Kommt immer darauf an, wie weit man sich das P8 zurecht gebogen hat. @Romy: Es gibt verschiedene Ausbaustufen, siehe:http://www.wscad.de/de/produkte/wscad-suite/technologien/Um da zu finden was man benötigt, würde ich mich mal mit dem Vertrieb ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz